Erbbaurecht - die attraktive Alternative zum Verkauf

Optimieren Sie die Rendite aus Ihren landwirtschaftlichen Flächen

Wollen Sie mehr erfahren?

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.

Danke!
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Das hat leider nicht funktioniert. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben.

Das ganze Potential Ihres Eigentums - für Generationen

Denken Sie über den Verkauf Ihres Hofes und Ihrer landwirtschaftlichen Flächen nach? Oder überlegen Sie, wie Sie mit Ihren Eigentum auch jenseits einer landwirtschaftlichen Verwendung eine sichere Rendite erzielen können?
Egal, ob Sie Landwirt sind oder aus anderen Gründen Eigentum an großen Flächen haben - dieses Land stellt den Grundstock Ihres Vermögens dar.
Doch häufig wird hier viel Potential verschenkt: Flächen, die nicht für den eigenen Betrieb benötigt werden, werden zu einem geringen Preis verpachtet oder nicht umfänglich bewirtschaftet. Auch die Sorge um hohe Steuerzahlungen steht häufig einem Verkauf im Wege.

Machen Sie mit dem Erbbaurecht mehr aus Ihren Flächen

Mit dem Erbbaurecht können Sie die Erträge aus Ihren Flächen vervielfachen ohne diese zu verkaufen!

Durch einen Erbbaurechtsvertrag erlauben Sie dem Erbbaurechtsnehmer, auf Ihrem Grundstück sein eigenes Gebäude zu errichten. Anders als bei einem Verkauf bleiben Sie aber weiterhin und auf Dauer Eigentümer Ihres Grundstücks.
Für die Bereitstellung Ihres Landes, erhalten Sie als Gegenleistung den sogenannten Erbbauzins. Da durch das Erbbaurecht eine intensivere Nutzung des Grundstücks ermöglicht wird, liegt der Erbbauzins um ein Vielfaches über der mit einer landwirtschaftlichen Nutzung möglichen Pacht. Anders als ein Verkauf kann auch der Erbbaurechtsvertrag so geschlossen werden, dass Sie keine hohen Steuerzahlungen fürchten müssen.

Experten für Erbbaurecht

Die Deutsche Erbbau ist spezialisiert auf die Zusammenarbeit mit Grundstückseigentümern. Zusammen mit Ihnen realisieren wir neue Bauvorhaben. Sie können Ihre Einnahmen steigern, bleiben Eigentümer Ihres Landes und sichern dieses dauerhaft für die nächsten Generationen. Dabei sind unterschiedlichste Vorhaben denkbar: Während sich siedlungsnahe Flächen häufig insbesondere für Wohnungen oder Gewerbe anbieten, bieten abgelegenere Flächen wertvollen Platz für erneuerbare Energien, wie Wind- oder Solarkraft.

Die nächsten Schritte

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder vereinbaren Sie einen Anruf. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, beantworten Ihre Fragen und stellen Ihnen eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Erbbau vor.

Wollen Sie mehr erfahren?

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.

Danke!
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Das hat leider nicht funktioniert. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben.

Experten für Erbbaurecht